24.01.25
Pfotenpflege in den Wintermonaten
Benötigen Hundepfoten im Winter besondere Pflege?
Oh ja, sogar unbedingt!Gerade in den Wintermonaten ist es wichtig, auf die Pfoten Deines Hundes zu achten. 🐾❄
So wie auch unsere Hände, neigen Hundepfoten in den Wintermonaten dazu spröde und rissig zu werden.
Deshalb solltest Du die Pfoten Deines Hundes in den Wintermonaten regelmäßig kontrollieren. 👀
Solltest Du dabei feststellen, dass Dein Hund rissige Pfoten hat, empfiehlt es sich auf jeden Fall diese mit einem Pfoten Balsam einzureiben.
Es gibt verschiedene Anbieter aber auch tolle Tipps im Internet, wie Du einen Pfoten Balsam mit wenigen Mitteln selbst herstellen kannst.
Auch wir haben in einem Adventskalendertürchen der vergangenen Jahr ein Rezept für einen wunderbaren Pfotenbalsam veröffentlicht:
Du kannst den Pfoten Balsam natürlich auch schon vorbeugend anwenden, wenn Du weißt das Dein Hund zu rissigen Pfoten neigt.
Was sollte im Winter mit Hund noch beachtet werden?
In Bezug auf die Pfotenpflege im Winter solltest Du Strecken vermeiden, auf denen viel mit Streusalz gestreut wird. Vor allem wenn die Pfoten schon rissig sind.Du kennst es bestimmt von Dir selbst wie schmerzhaft es ist, in eine offene Wunde Salz zu bekommen. 😟
Nach einem Spaziergang freut sich Dein Hund auch über ein Pfoten Bad in lauwarmen Wasser.
Achte wirklich darauf, dass das Wasser nur lauwarm ist.☝️
Auch hier gilt es wie bei uns Menschen: Wenn Du eiskalte Hände hast und Du diese unter heißes Wasser hältst - Autsch!
Und genau das würde in dem Falle auch Dein Hund sagen, wenn das Wasser zu heiß ist.
In das Wasser kannst du auch gerne etwas grüne Seife Schmierseife rein machen. 🧼
Diese wirkt pflegend auf die Hundepfoten. 😌
Sollte Dein Hund langes Fell haben, solltest Du gerade in den Wintermonaten darauf achten dieses Fell kurz zu halten. 🐾
Schnell setzt sich sonst Schnee in das Fell. Dieser wird dann zu schmerzhaften Klumpen, wenn er zwischen den Ballen haften bleibt. 😟
Zudem kannst Du die Ballen der Pfoten vor einem Spaziergang auch wunderbar mit Vaseline einschmieren.
Die Vaseline legt eine schützende Schicht über die Pfoten Ballen und gibt dadurch zusätzlichen Schutz gegen Streusalz und Co.
Aber Achtung: Schmiere die Vaseline möglichst erst draußen auf die Ballen! Sonst hast Du nach dem Spaziergang erstmal einen ordentlichen Hausputz vor Dir. 😅
Wenn Dein Hund sehr empfindliche Pfoten hat, bieten sich tatsächlich Hundeschuhe für den Spaziergang an.
Ja, Dein Hund wird damit wahrscheinlich erstmal laufen wie ein Storch im Salat. 🤷🏻♀️
Gib Deinem Hund daher etwas Zeit, sich in Ruhe daran zu gewöhnen.
Manchmal gibt es aber tatsächlich keine andere Wahl, wenn die Pfoten zu empfindlich sind.
Liebe Grüße Maike