12.12.22
Adventskalender Tag 12
Balsam für die Pfotenpflege

Besonders im Winter werden die Pfoten Deines Hundes durch Streusalz, Kälte etc. besonders strapaziert.
Mit einem Pfotenbalsam kannst Du sie etwas pflegen.
Dazu musst Du nicht extra etwas Teures kaufen. Stattdessen kannst Du den Pfotenbalsam ganz einfach selbst herstellen und weißt so auch ganz genau, welche Bestandteile darin enthalten sind!
Du brauchst:
80 Gramm Kokosöl
20 Gramm Olivenöl
8 Gramm Bienenwachs (beispielsweise von einer reinen Bienenwachs Kerze)
Leere Cremedosen (dafür kannst Du Deine leeren Cremedosen heiß auswaschen und wieder verwerten)
Optionale Zutaten:
1 Zweig Rosmarin
1 Teelöffel Kamillenblüten
1 Teelöffel Lavendelblüten
Das ist zu tun:
Falls Du optional Kräuter oder Blüten nutzen möchtest, wasche diese zunächst und trockne sie sorgfältig ab.
Bringe das Kokosöl in einer Schüssel über einem Wasserbad langsam zum Schmelzen.
Bitte beachte dabei, dass das Öl nicht anfängt zu kochen!
Wenn Du Kräuter und / oder Blüten nutzt, füge diese jetzt in das warme, nicht kochende, Kokosöl hinzu und lasse die Kräuter / Blüten, je nach gewünschter Intensität 1 bis 2 Stunden ziehen.
Dafür muss das Öl dauerhaft warm gehalten werden, damit es nicht erhärtet.
Anschließend müssen die Kräuter und / oder die Blüten wieder abgesiebt werden. Dies funktioniert am besten, wenn Du das warme Öl durch einen Nylonstrumpf laufen lässt.
Nun stellst Du das Kokosöl wieder in das Wasserbad, fügst den Bienenwachs hinzu und bringst auch dieses zum Schmelzen.
Wenn das Bienenwachs geschmolzen ist, fügst Du das Olivenöl hinzu und verrührst alles zu einer gleichmäßigen Masse.
Jetzt ist der Pflegebalsam tatsächlich auch schon fertig und Du kannst ihn in die heiß ausgewaschenen Cremedöschen umfüllen.
Lasse den Pflegebalsam bei Raumtemperatur im unverschlossenen Döschen abkühlen.
Eine Aufbewahrung im Kühlschrank macht den Pflegebalsam schön fest, so dass er sparsam auf die Pfoten Deines Lieblings aufgetragen werden kann.
Aber nicht nur die Pfoten Deines Hundes freuen sich über diesen Pflegebalsam. Auch Deinen spröden rissigen Händen, tut dieser Pflegebalsam gut.
Kleiner Tipp am Rande:
Wenn Du gleich etwas mehr Pflegebalsam herstellst, hast Du ein tolles kleines Weihnachtsgeschenk für Deine Freunde und Bekannten mit Hunden. 😊
Mit einem Pfotenbalsam kannst Du sie etwas pflegen.
Dazu musst Du nicht extra etwas Teures kaufen. Stattdessen kannst Du den Pfotenbalsam ganz einfach selbst herstellen und weißt so auch ganz genau, welche Bestandteile darin enthalten sind!
Du brauchst:
80 Gramm Kokosöl
20 Gramm Olivenöl
8 Gramm Bienenwachs (beispielsweise von einer reinen Bienenwachs Kerze)
Leere Cremedosen (dafür kannst Du Deine leeren Cremedosen heiß auswaschen und wieder verwerten)
Optionale Zutaten:
1 Zweig Rosmarin
1 Teelöffel Kamillenblüten
1 Teelöffel Lavendelblüten
Das ist zu tun:
Falls Du optional Kräuter oder Blüten nutzen möchtest, wasche diese zunächst und trockne sie sorgfältig ab.
Bringe das Kokosöl in einer Schüssel über einem Wasserbad langsam zum Schmelzen.
Bitte beachte dabei, dass das Öl nicht anfängt zu kochen!
Wenn Du Kräuter und / oder Blüten nutzt, füge diese jetzt in das warme, nicht kochende, Kokosöl hinzu und lasse die Kräuter / Blüten, je nach gewünschter Intensität 1 bis 2 Stunden ziehen.
Dafür muss das Öl dauerhaft warm gehalten werden, damit es nicht erhärtet.
Anschließend müssen die Kräuter und / oder die Blüten wieder abgesiebt werden. Dies funktioniert am besten, wenn Du das warme Öl durch einen Nylonstrumpf laufen lässt.
Nun stellst Du das Kokosöl wieder in das Wasserbad, fügst den Bienenwachs hinzu und bringst auch dieses zum Schmelzen.
Wenn das Bienenwachs geschmolzen ist, fügst Du das Olivenöl hinzu und verrührst alles zu einer gleichmäßigen Masse.
Jetzt ist der Pflegebalsam tatsächlich auch schon fertig und Du kannst ihn in die heiß ausgewaschenen Cremedöschen umfüllen.
Lasse den Pflegebalsam bei Raumtemperatur im unverschlossenen Döschen abkühlen.
Eine Aufbewahrung im Kühlschrank macht den Pflegebalsam schön fest, so dass er sparsam auf die Pfoten Deines Lieblings aufgetragen werden kann.
Aber nicht nur die Pfoten Deines Hundes freuen sich über diesen Pflegebalsam. Auch Deinen spröden rissigen Händen, tut dieser Pflegebalsam gut.
Kleiner Tipp am Rande:
Wenn Du gleich etwas mehr Pflegebalsam herstellst, hast Du ein tolles kleines Weihnachtsgeschenk für Deine Freunde und Bekannten mit Hunden. 😊